Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kein Platz für Gott

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62611061
Autor: Dimmel, Nikolaus
Themengebiete: Atheismus Philosophie Politik / Kirche, Religion
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2025
EAN: 9783990982365
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Loecker Erhard Verlag Löcker, Erhard, Ges.m.b.H.
Untertitel: Am Ende der Religion
Produktinformationen "Kein Platz für Gott"
Der vorliegende Text ist eine Streitschrift in Verteidigung der bürgerlichen Gesellschaft. Sie fragt nach, welchen öffentlichen Platz Gott und seine Religion in der gegenwärtigen Vielfachkrise noch einnehmen kann. Die bloß vordergründig provokante Antwort lautet: keinen! In einer Zeit, in denen Kritikern religiöser Macht- und Herrschaftsansprüche der Kopf abgeschnitten wird ist die Verfassung einer Streitschrift über die Freiheit von Religion fraglos ein Wagnis. Sie ist aber zugleich auch staatsbürgerliche Tugend. Inmitten der Terrors religiöser Fundamentalisten, regelhaft Männer mit sexuellen und sozialen Akzeptanzproblemen, muss daran erinnert werden, dass die bürgerliche Gesellschaft, deren konzeptionelle Grundlagen in der Aufklärung und damit der gesellschaftlich vermittelten Freiheit des Subjekts liegen, von Voltaire über Marx bis Freud der Religion einen doppelt bestimmten Ort zugewiesen hat. Zum einen gilt der religiöse Glaube als Ausdruck der Meinungsfreiheit. Zum anderen ist die Religion den Regeln eines laizistisch-säkularen Staates unterworfen, der ihre Lehre und Praxis sozial kontrolliert. Dies nicht nur deshalb, weil die bürgerliche Gesellschaft nicht vergessen hat, wie viel Leid die Durchsetzung religiöser Macht- und Herrschaftsansprüche verursacht hat. Sondern auch deshalb, weil jede Religion die Rationalität staatlichen Handelns, die raison d'état, bedroht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen