"Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen". Zwei Interviews
Arendt, Hannah
Produktnummer:
186eccbd4d0d8640d1aa5774597ed29fff
Autor: | Arendt, Hannah |
---|---|
Themengebiete: | Arendt Klassiker Bücher über Gehorsam und Moral Hannah Arendt Philosophie Literatur über Verantwortung und Freiheit Philosophie der Freiheit Politische Philosophie Politische Verantwortung Reclam Klassiker Reclam Philosophie Reflexionen über Macht und Ethik |
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2025 |
EAN: | 9783150145982 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 93 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fricke, Hannes |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | [Was bedeutet das alles?] – Arendt, Hannah – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14598 |
Produktinformationen ""Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen". Zwei Interviews"
Arendt beim Denken zuhören – ein intellektuelles FeuerwerkAufklärung, präzises Denken, Gelassenheit und gegenseitiger Respekt: Ohne Zweifel gehören die beiden Gespräche von Hannah Arendt mit Günter Gaus und Joachim Fest zu den großen Sternstunden des Journalismus. Präzise und messerscharf analysiert Arendt ihr Leben und ihre Zeit, den Antisemitismus, den Holocaust, die Person Adolf Eichmanns sowie die Rolle von Frauen in der Philosophie.»Ich bin ganz offenbar sehr vielen Leuten sehr unangenehm. Dagegen kann ich nichts machen. Was soll ich dagegen machen? Die mögen mich halt nicht. Denn der Stil, in dem äußert sich doch die Person – nämlich das, was man selber nicht weiß.«Hannah ArendtEin umfassender und zugänglicher Einblick in Arendts DenkenEine klare wie hellsichtige Zeitdiagnose

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen