Kein Ende der Gewalt?
Schockenhoff, Eberhard
Produktnummer:
181e02d623ab524a089448557beec0cab7
Autor: | Schockenhoff, Eberhard |
---|---|
Themengebiete: | Analyse Christentum Ethik Frieden Friedensethik Friedenssicherung Gewalt Krieg Moraltheologie Sachbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2018 |
EAN: | 9783451378126 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 760 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Herder |
Untertitel: | Friedensethik für eine globalisierte Welt |
Produktinformationen "Kein Ende der Gewalt?"
Eberhard Schockenhoffs Buch gibt Orientierung für das 21. Jahrhundert: Die Friedensethik des profilierten Moraltheologen ist kompetent, allgemeinverständlich und aus christlicher Grundhaltung. Der Kompass für eine Welt, die sich nach Frieden sehnt. In der Friedensethik vollzog sich in den vergangenen Jahrzehnten ein Paradigmenwechsel: Im Mittelpunkt steht nicht mehr die Frage, unter welchen Bedingungen die Anwendung militärischer Gewalt gerechtfertigt sein kann, sondern welche Wege zum Frieden führen. Das Buch analysiert die Kriegserfahrungen und Friedenshoffnungen der Menschen von der Antike bis zur Gegenwart. Es verfolgt die Entwicklung der Lehre vom gerechten Krieg und skizziert die Herausforderungen einer Friedensethik für das 21. Jahrhundert. Dabei zeigen sich auch im Konzept des gerechten Friedens Spannungen und Widersprüche. Das Ziel der angestrebten Gewaltfreiheit gerät mit der Schutzverantwortung für Menschen in Not in Konflikt. Das Buch analysiert dieses ethische Dilemma und zeigt konstruktive Wege zu seiner Überwindung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen