Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Keilschrifttafeln aus Kayalipinar 1

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b6887e8604844d649a23994ff3367bc2
Themengebiete: Alte Geschichte Altorientalistik Hethitologie Indogermanistik Keilschrift Religionsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2019
EAN: 9783447112208
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rieken, Elisabeth
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Textfunde aus den Jahren 1999–2017
Produktinformationen "Keilschrifttafeln aus Kayalipinar 1"
Der hethiterzeitliche Siedlungshügel bei Kayalipinar am Ufer des Kizilirmak in der Türkei hat seit 1999 immer wieder zunächst kleinere Textfunde hervorgebracht – darunter auch die berühmte „Šamu?a-Tafel“, die es ermöglichte, den Fundort zweifelsfrei mit Šamu?a zu identifizieren, einem der wichtigsten Kultorte des Hethiterreichs und zeitweilige Königsresidenz. Im Jahr 2015 wurde ein neues, in sich geschlossenes Tempelarchiv mit über 100 Tontafelfragmenten entdeckt. Die Grabung förderte Briefe, Kultinventare, Orakeltexte und Festritualbeschreibungen zu Tage, die in vielen Bereichen Aufschluss über das Pantheon und den Kult von Šamu?a geben. Von großem Interesse sind außerdem die Beziehungen zwischen der Zentrale in ?attuša und dem regionalen Zentrum. Elisabeth Rieken begründet mit ihrem Band die neue Reihe Documenta Antiqua Asiae Minoris (DAAM) und legt erstmals die Textfunde aus Kayalipinarr/Šamu?a in ihrer Gesamtheit in Autographie vor. Die Publikation wird begleitet von einer Darstellung der Fundumstände durch die Ausgräber und von philologischen Editionen mit Übersetzung und Kommentar, die durch namhafte Spezialisten besorgt wurden. Damit wird das Material sowohl der Hethitologie als auch der weiteren Forscheröffentlichkeit und interessierten Laien zugänglich gemacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen