Kebra Nagast
Team, Papaapa
Produktnummer:
183c1f279cd35f4c89bbefefe179bae9fb
Autor: | Team, Papaapa |
---|---|
Themengebiete: | Bob Marley Religion Kebra Nagast Kebra Nagast Deusche Fassung Kebra Nagast Deutsch Kebra Negast Rasta Religion Rastafarian Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2025 |
EAN: | 9783689959883 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Feiyr |
Untertitel: | Kebra Negast -Die Äthiopische Urschrift der Rastafarians |
Produktinformationen "Kebra Nagast"
Die Kebra Nagast oder auch "Ehre der Könige", ist eine äthiopische Urschrift, deren Entstehung ungefähr auf das 14. Jahrhundert zurückgeht. Der Text, der manchen Quellen zufolge über 1.000 Jahre alt sein soll, ist nicht nur eine Inspiration für viele äthiopische Christen sondern für Rastafarians weltweit. Das Buch enthält den Bericht darüber, wie die Königin von Saba, Makeda, König Salomo traf und wie die Bundeslade nach Äthiopien kam. Die Schrift erzählt darüber hinaus die Geschichte des Volkes von Äthiopien, wie es sich von der Anbetung von Sonne und Mond abkehrte und den Gott Israels erkannte und anbetete. Die Urschrift selbst ist in über hundert Kapitel unterteilt, die eng miteinander in Zusammenhang stehen. Kapitel für Kapitel wird illustriert, wie die Königin von Äthiopien zunächst mit Salomon zusammentrifft. Und wie der gemeinsame Sohn Menelik dann von Äthiopien nach Jerusalem reist, wo er beschließt, die Bundeslade in das Land seiner Mutter zu bringen. Verknüpft mit vielen Mysterien beginnt eine sagenumwobenen Reise. Ziel dieser sprachlich erstmals neu überarbeiteten und revidierten Fassung ist es, durch einfache Lesbarkeit einen interessanten Zugang in die Geschichte und die ganze Breite der Erzählung zu eröffnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen