Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kautschuk, Quarantäne, Krieg

49,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1817e60381b34542f9a4e38905c77d4241
Autor: Krajewski, Patrick
Themengebiete: Kolonialzeit Kolonialökonomie Sansibar Seehandel
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2019
EAN: 9783879976362
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 362
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Dhauhandel in Ostafrika
Produktinformationen "Kautschuk, Quarantäne, Krieg"
In der zweiten Hälfte des 19. Jhdts. erreichten jährlich hunderte Fernhandelsdhaus aus Arabien und Indien die ostafrikanische Handelsmetropole Sansibar. Hier fand der Warenaustausch mit ostafrikanischen Produkten statt, die über den Zwischenhandel auf kleinen Küstendhaus von der Festlandsküste kamen. Dieses vorkoloniale Handelssystem war nach der Territorialaufteilung Ostafrikas und der britischen Protektoratserklärung über Sansibar 1890 in seiner Existenz gefährdet, da die deutsche Kolonialverwaltung eine direkte Handelsverbindung per Dampfer nach Europa aufbaute. Neben kolonialen Handelsrestriktionen, Hafenschließungen sowie dem Aufkommen von Küstendampfern, zeigten sich auch Folgen für den Warenaustausch mit dem Hinterland in Deutsch- und Britisch-Ostafrika. Dabei spielten nicht nur kloniale Erschließungsversuche wie Bahnbau und Plantagenanlagen eine Rolle, sondern auch die anhaltende Konkurrenz zwischen europäischen und indischen Handelsunternehmen. Die vorliegende Untersuchung einer neben der Kolonialökonomie existierenden afrikanischen Wirtschaft wirft ein ganz neues Licht auf die ökonomischen Transformationsprozesse in der Frühphase der europäischen Kolonialherrschaft und verdeutlicht die Peripherisierung einzelner Regionen Ostafrikas.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen