Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales Buch/Printversion mit über 2000 Lern-/Prüfungsfragen

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180f2a103ed58a4c92b20268bd165e9af9
Produktinformationen "Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales Buch/Printversion mit über 2000 Lern-/Prüfungsfragen"
Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales Buch/Printversion mit über 2000 Lern-/PrüfungsfragenDer Beruf des Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen ist tief in der Welt der Finanzdienstleistungen verwurzelt. In dieser Funktion beraten und betreuen Fachleute Kunden zu Versicherungsprodukten und -dienstleistungen sowie zu verschiedenen Finanzanlageoptionen. Die Aufgabe besteht darin, individuelle Lösungen zu finden, die auf die finanziellen Bedürfnisse und Ziele jedes Kunden zugeschnitten sind.In Verbindung mit dem Ausbildungsfach "Wirtschaft und Soziales" erlangt der angehende Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen nicht nur das technische Know-how bezüglich verschiedener Versicherungs- und Finanzprodukte, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und soziale Aspekte. Dies ermöglicht es ihnen, den Mehrwert von Produkten und Dienstleistungen im Kontext gesamtwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen zu erkennen und entsprechend zu kommunizieren.Der Fragenkatalog nach dem Multiple-Choice-Verfahren spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Dieser Ansatz testet das Wissen der Auszubildenden auf objektive Weise und gewährleistet, dass sie eine breite Palette von Themenbereichen abdecken. Von allgemeinen wirtschaftlichen Grundlagen bis hin zu spezifischen Versicherungs- und Finanzthemen ermöglicht dieser Fragenkatalog eine umfassende Überprüfung des erlernten Wissens und stellt sicher, dass die angehenden Kaufleute bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.Inhaltsverzeichnis: "Kaufmanns für Versicherungen und Finanzanlagen??????? (m/w/d) - Fragenkatalog für das Ausbildungsfach - Wirtschaft & Soziales"VorwortZweck und Ziel des BuchesEmpfehlungen zur Nutzung Kurze Einführung zum Multiple-Choice-Verfahren   Einführung in das Multiple-Choice-VerfahrenVorteile und MethodikTipps zur Beantwortung Vermeidung häufiger Fehler   AusbildungsbetriebStruktur und Organisation eines AusbildungsbetriebsRollen und Verantwortlichkeiten: Ausbilder, Auszubildender und BetriebRechte und Pflichten während der Ausbildung Wichtige Ausbildungsinhalte und -ziele   Betriebliche MitbestimmungGrundlagen der MitbestimmungBetriebsrat: Aufgaben und RechteJugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) Einfluss der Mitbestimmung auf den Arbeitsalltag   Sozialversicherung & SozialesEinführung in die SozialversicherungssystemeDie fünf Säulen der SozialversicherungRechte und Pflichten der Versicherten Aktuelle Entwicklungen und Reformen   Das UnternehmenRechtsformen von UnternehmenUnternehmensziele und StrategienUnternehmensorganisation und -kultur Geschäftsprozesse und ihre Bedeutung   Duales SystemGrundsätze des dualen AusbildungssystemsWechselwirkung zwischen Betrieb und BerufsschuleVorteile und Herausforderungen des dualen Systems Trends und Entwicklungen in der dualen Ausbildung   Multiple-Choice-Fragenpool Über  2000  Lern-/Prüfungsfragen verteilt auf die oben genannten Themengebiete   LösungsbogenKorrekte Antworten zu den Multiple-Choice-FragenLieferung als Buch-/Printversion
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen