Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kaufmännische Betriebslehre in Frage und Antwort

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18881099ac0dee46b89fc3e30416197a57
Autor: Bahn, Alfred Heinz
Themengebiete: Handelsgeschäfte Post Steuern Unternehmen Verkehr Zahlungsverkehr
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1967
EAN: 9783663126027
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 217
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Produktinformationen "Kaufmännische Betriebslehre in Frage und Antwort"
Die Anforderungen an den Kaufmann sind gestiegen, und sein Aufgabengebiet ist größer und vielseitiger geworden. Ein wesentlicher Bestandteil des kaufmänni schen Wissens sind ausreichende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre, die dem einzelnen und dem Unternehmen zugute kommen. Das vorliegende Buch soll dem künftigen Kaufmann die erforderlichen Kenntnisse vermitteln und dem tätigen Kaufmann als Nachschlagewerk dienen. Die Frage Antwort-Form hat sich als zweckmäßig erwiesen, da sie den oft langatmigen Stoff aufgliedert und zum logischen Denken, zur Aufmerksamkeit und zum klaren For mulieren anregt. Zur Vermeidung von Mißdeutungen wurde bei der Formulierung besonders wichtiger Antworten der Gesetzestext übernommen. Alfred H. Bahn Inhaltsverzeichnis A. Allgemein I. Wirtschaftssysteme 11 11. Aufgaben der Wirtschaft . 11 111. Gliederung der Wirtschaft 11 IV. Kaufleute 11 V. Handelsregister 13 VI. Handelsfirma . 14 VII. Handelsbücher 16 VIII. Handelsvertreter 17 IX. Handelsmäkler . 22 X. Kommissionär 23 XI. Bank und Kredit 25 XII. Geld und Währung 27 XIII. Börse, Messe und Auktion 28 B. Das Unternehmen I. Unternehmungsformen . ' . 31 1. Einzelunternehmung 32 2. Gesellschaftsunternehmungen 32 a) Handelsgesellschaften . . 32 Offene Handelsgesellschaft 32 Kommanditgesellschaft 35 Aktiengesellschaft 36 Kommanditgesellschaft auf Aktien 42 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 43 b) Unvollkommene Handelsgesellschaften 45 Stille Gesellschaft . . . . . . 45 Gelegenheitsgesellschaft 46 c) Sonstige Unternehmungsformen 47 Genossenschaft 47 Reederei 52 Gewerkschaft 54 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit 55 11. Zusammenschlüsse 56 1. Allgemein 56 2. Kartell und Syndikat 57 3. Interessengemeinschaft 58 4. Konzern 59 5. Trust . . . . . . . . 59 111.Betriebsorganisation 61 1. Allgemein 61 2. Geschäftsleitung 62 3. Personalabteilung 63 4. Einkauf . . 63 5. Lager 64 6. Kalkulation 65 7. Werbung .
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen