Katsinam
Sanner, Hans U, Haberland, Wolfgang
Produktnummer:
18233e5d1e6dbf475b8ce55d89039e51e3
Autor: | Haberland, Wolfgang Sanner, Hans U |
---|---|
Themengebiete: | Amerika Ausstellung Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen Ethnologie Kunst Kunst, allgemein Kunst: Schnitzereien Plastik /Ausstellung Pueblo-Indianer Pueblo-Indianer /Kultur, Künste Völkerkundesammlung Hansestadt Lübeck Zeremonialwesen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2000 |
EAN: | 9783980300476 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Antes, Horst |
Verlag: | Kulturstiftung Hansestadt Lübeck |
Untertitel: | Figuren der Pueblo-Indianer Nordamerikas aus der Studiensammlung Horst Antes. Ausstellungskatalog |
Produktinformationen "Katsinam"
Sie heißen Wildkatze oder Kookopölö, Streifennase oder Menschenfresser. Die Katsinam sind Geistwesen und Ahnengeister der Pueblo-Indianer, die seit Jahrhunderten als Maispflanzer in den trockenen Regionen des südwestlichen Nordamerika leben. Als Botschafter und Vermittler zwischen den Welten tragen die auf Wolken reisenden magischen Wesen die Gebete der Menschen für Regen, Fruchtbarkeit und Gesundheit zu den Göttern. Die einzigartige Sammlung von Katsina-Figuren, die der Maler und Bildhauer Horst Antes seit 1961 aufgebaut hat, ist die größte und an Typen vielfältigste dieser Art in Europa. Horst Antes hat sich intensiv mit den Kulten und Riten der Pueblo-Indianer auseinandergesetzt. Ihre Kultur und künstlerische Ausdrucksform werden in seiner Kunst reflektiert und in die eigene Bildsprache umgewandelt. Mit seinem engagierten Interesse an diesen Figuren knüpft Horst Antes an die begeisterte Auseinandersetzung der frühen Surrealisten wie André Breton, Marcel Duchamp und Max Ernst an. Der Katalog, der 529 Katsina-Figuren (413 Hopi-, 52 Zuni- und 64 Rio Grande-Katsinam) farbig abbildet und ausführlich beschreibt, ist die bisher umfassendste Arbeit zu diesem Thema – für den Spezialisten ein unentbehrliches Nachschlagewerk und für alle ein ästhetisches Vergnügen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen