Katrin
Tolzien, Gerd
Produktnummer:
18815edc612bd44063a050fa61a01ea5a8
Autor: | Tolzien, Gerd |
---|---|
Themengebiete: | Katrin Verbrechen Vergewatilgungen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
EAN: | 9783948413828 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Tolzien, Eike-Jürgen |
Verlag: | Berliner Kreis |
Untertitel: | Geschrieben im Jahr 1933 |
Altersempfehlung: | 16 - 0 |
Produktinformationen "Katrin"
Gerd Tolzien zählt zu den verfolgten Schriftstellern während des Nationalsozialismus. Er hoffte nach dem 2. Weltkrieg auf die Wiederherstellung seiner angetasteten Würde, seines Namens und seiner Ehre, aber leider vergebens. Dieses Buch schrieb er 1933 und es durfte nicht veröffentlicht werden. Das verhängnisvolle Auftauchen eines Irren in der Abgeschiedenheit eines von schweren Nöten heimgesuchten Heidedorfes in das Thema, in dem Gerd Tolzien, von Bücherverbrennung und Arbeitsverbot betroffen, im Herbst 1933 seinem Erschrecken über die politische Entwicklung in düsteren Farben Ausdruck gab. Bereits damals wurde das Werk in mehreren Verlagen lebhaft diskutiert, doch machte schon das Anagramm Triebl eine Edition gefährlich. Während dann im Zeitwandel nahezu die gesamte literarische Produktion des ohnehin wenig publikationsfreudigen, heute 66 jährigen Autors vernichtet wurde, gelangte über seltsame Zufälle vor kurzem ein Typoskript dieser Novelle wieder ans Tageslicht- Die Handlung hat inzwischen ihre symbolträchtige Bedeutung verloren, ohne daran an dramatischer Stärke und stilistischer Kraft Einbuße zu erleiden. Von gleicher Prägnanz wie die Sprache des Buches ist die Handschrift Hermann Kollers in den packenden Illustrationen. Wenn auch so eine ärmliche häusliche Umwelt, wie sie hier für das balladenhafte Geschehen den Hintergrund abgibt, heute in Mitteleuropa nirgends mehr anzutreffen ist, erscheint es doch gerechtfertigt, die Novelle nach 45 Jahre nach ihrem Entstehen erneut herauszugeben. Sein Cousin Eike-Jürgen Tolzien hat sich dem angenommen, damit das Leben von Gerd Tolzien und sein Schaffen nicht in Vergessenheit gerät. Zu seinen Werken zählen auch „Der Ketzer“, „Der verpfuschte SOHN eines großen VATERS“ und „Hinter dem Eisernen Vorhang“. Auch als CD-ROM unter der ISBN 978-3-948413-83-5 bestellbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen