Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Katholisches Leben in Mannheim Bd. II A und II B

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887cb3020ffb543819adab9fb705e7bfc
Autor: Reiner, Albert Saltin, Günther
Themengebiete: 1500 bis heute Baden-Württemberg Gotteshäuser Katholische Kirche Mannheim Ordensgemeinschaft Sozial- und Kulturgeschichte Stadtgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2012
EAN: 9783799509107
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Untertitel: Von der Säkularisation bis zur Gegenwart
Produktinformationen "Katholisches Leben in Mannheim Bd. II A und II B"
Mit dem zweiten Band über das Katholische Leben in Mannheim wird ein umfangreicher Überblick über das Wirken der katholischen Kirche der letzten zweihundert Jahre geboten. Die Darstellung des ersten Teils „Katholiken und ihre Gotteshäuser im Spiegel Mannheimer Stadtgeschichte“ erstreckt sich vom katholischen Leben im großherzoglichen Fürstenstaat Baden nach 1803 über das badische Staatskirchentum und den Kulturkampf im 19. Jahrhundert, die Industrialisierung der Stadt, die sowohl von ungeheuren sozialen Problemen als auch von einem einmaligen Kirchenbauboom begleitet wurde, den Ersten Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit und die Beschränkungen und Verfolgungen der NS-Diktatur, den Zweiten Weltkrieg mit seinen massiven Zerstörungen, die Zeit des Wiederaufbaus in der Nachkriegszeit bis hin zu der Umsetzung der Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965) und dem von Wertewandel und Kirchenaustritten bestimmten Alltag von heute. Der zweite Teil „Orden, Kongregationen und Säkularinstitute“ wendet sich der Frage zu, welche Bedeutung der klösterlichen Lebensform in der heutigen Zeit zukommt. Dabei liefert ein Blick in die Jahrzehnte unmittelbar nach dem Untergang des alten Reiches 1806 und der damit notwendig gewordenen Neuorientierung kirchlichen Lebens wichtige Gesichtspunkte. Nachdem zu Beginn des 19. Jahrhunderts klösterliches Leben im Großherzogtum Baden fast gänzlich zum Erliegen gekommen war, begriff die Kirche die Krise als Chance. Alte, teils totgesagte Orden erlebten eine neue Blüte, neue Gemeinschaften entstanden in großer Fülle, meist als Reaktion auf die sozialen Verwerfungen des beginnenden Industriezeitalters. Der Autor Günther Saltin zeichnet diesen Aufbruch nach und arbeitet das spirituelle Profil jener Ordensgemeinschaften und Kongregationen heraus, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in Mannheim tätig wurden, einer Metropole, in der die Anzeichen einer Zeitenwende besonders deutlich zu Tage traten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen