Katholische Kirche und Sozialdemokratie in Österreich
Scheuer, Manfred, Gerstorfer, Birgit, Wenninger, Florian, Renoldner, Severin, Schmidlechner, Karin M., Gruber, Hans, Wall-Strasser, Anna, Feichtinger, Elisabeth, Öhler, Christian, Lauer, Matthias B., Weissensteiner, Johann, Wagner, Helmut, Bachschweller, Karin, Ramsmaier, Karl, Schlagnitweit, Markus, Himmelbauer, Markus, Gmainer-Pranzl, Franz, Jäggle, Martin
Produktnummer:
18eef73c7a05c8462ab5031c73b0d49a01
Autor: | Bachschweller, Karin Feichtinger, Elisabeth Gerstorfer, Birgit Gmainer-Pranzl, Franz Gruber, Hans Himmelbauer, Markus Jäggle, Martin Lauer, Matthias B. Ramsmaier, Karl Renoldner, Severin Scheuer, Manfred Schlagnitweit, Markus Schmidlechner, Karin M. Wagner, Helmut Wall-Strasser, Anna Weissensteiner, Johann Wenninger, Florian Öhler, Christian |
---|---|
Themengebiete: | 1934 Christlichsoziale Partei Erste Republik Geschichte Europas Katholische Kirche Politische Kirche Sozialdemokratische Partei Theologie, Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2021 |
EAN: | 9783903040540 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Gmainer-Pranzl, Franz Jäggle, Martin Wall-Strasser, Anna |
Verlag: | Wagner Verlag |
Untertitel: | Ein (selbst-)kritischer Blick auf Geschichte und Gegenwart |
Produktinformationen "Katholische Kirche und Sozialdemokratie in Österreich"
Die Ausrufung der Republik „Deutschösterreich“ 1918 sowie der „Anschluss“ Österreichs an Hitler-Deutschland 1938 markieren zwei Daten, zwischen denen sich die dramatische Geschichte der Ersten Republik sowie des austrofaschistischen Ständestaats abspielte. Einschneidende Ereignisse und politische Krisen in den 1920er-Jahren führten zu einer wachsenden Radikalisierung der österreichischen Gesellschaft. Die einseitige Parteinahme der Katholischen Kirche für die „Christlichsoziale Partei“ führte zu einer tiefgreifenden Entfremdung zwischen Kirche und sozial-demokratischer Arbeiterbewegung und trug das Ihre zum tragischen Ende der Ersten Republik bei. Nach 1945 waren Persönlichkeiten in der Katholischen Kirche (Kardinal König) und in der Sozialdemokratie (Bruno Kreisky) um Versöhnung bemüht und legten den Grundstein für eine Verständigung zu gemeinsamen Anliegen (Soziale Gerechtigkeit, Freier Sonntag …) Ein (selbst-)kritischer Blick auf Geschichte und Gegenwart des Verhältnisses von Katholischer Kirche und Sozialdemokratie in Österreich ist nicht nur aus historischen Gründen wichtig. Es geht auch um die Fragestellung: Was hat der christliche Glaube mit der sozialen Befreiung aus Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu tun? Welche Lehren muss die gegenwärtige österreichische Kirche aus der unrühmlichen politischen Rolle ziehen? Und welche Beziehungen bestehen überhaupt zwischen Katholischer Kirche und emanzipatorischer Politik bzw. linken gesellschaftspolitischen Bewegungen, die in aller Welt für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität eintreten?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen