Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Katharina

5,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3f8be559eca47e7a14bc9408a9b2ca6
Autor: Penner, Beate
Themengebiete: Flucht Mennoniten Mennonitengeschichte Paraguay Russland
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2015
EAN: 9783738645866
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dück Sawatzky, Rudolf
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Flucht in die Freiheit
Produktinformationen "Katharina"
Katharina wächst in den turbulenten 1930er Jahren im bolschewistischen Russland auf. Sie erlebt mit, wie ihr Vater als reicher Bauer alles verliert, was er sein Eigen nennt. Sogar das Stimmrecht wird ihm genommen. Einige Jahre später wird ihr Vater, wie unzählige andere Väter auch und auch einer ihrer Brüder vom russischen Geheimdienst geholt und verschwindet auf Nimmerwiedersehen. 1943 flieht Katharina zusammen mit ihrer Mutter und einigen Geschwistern in eine ungewisse Zukunft, in eine Welt, in der sie Freiheit zu finden hofft. Viele scheinbar unüberwindbare Hindernisse stellen sich ihnen in den Weg: Kälte, Schlamm, Hunger und Angst; und rundherum tobt der 2. Weltkrieg. Unterwegs stirbt noch die geschwächte Mutter und sie können sie nicht einmal begraben… In Deutschland angekommen, lassen sie sich einbürgern. Schon bald darauf wird ihr volljähriger Bruder in den Krieg eingezogen. Diese und viele andere Erlebnisse belasten den guten Glauben und die Hoffnung, endlich frei zu sein. Anmerkung: Dieses Buch basiert auf Tagebucheinträgen meiner Großmutter mütterlicherseits. Ein Tagebuch, das sie während ihrer gesamten Flucht geführt hat. Da die Aufzeichnungen jedoch sehr unvollkommen waren, habe ich weitere Personen und Erlebnisse aus diesem Zeitgeschehen hinzugenommen, um darzustellen, was unsere Vorfahren alles erleben und durchleben mussten. Es ist daher keine Biografie meiner Großmutter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen