Katastrophenszenarien
Produktnummer:
188ec7b143613443e98ef5bc4df41710dd
Themengebiete: | disziplin information sichtweise |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2019 |
EAN: | 9783863954079 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 59 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Produktinformationen "Katastrophenszenarien"
Wie treffen uns Katastrophen, und wie gehen wir mit ihnen um? Das hängt sehr davon ab, in welchem Lebensbereich die Katastrophe eintritt und welche Möglichkeit zur Reaktion wir haben – aber es hängt auch davon ab, ob wir bereit sind, das Ausmaß der Katastrophe wahrzunehmen und die richtigen Lehren zu ziehen. In diesem Heft werden drei sehr unterschiedliche Arten von Katastrophen unter die Lupe genommen: Gerhard Wörner befasst sich mit schweren Naturkatastrophen wie Vulkaneruptionen, Erdbeben und Tsunamis; Stefan Tangermann geht auf Hungerkrisen und die katastrophale Lage der Welternährung ein; und Andreas Busch untersucht die Reaktion der Politik auf die katastrophalen Krisen an den Finanzmärkten im Jahr 2008 und danach. So grundverschieden die Katastrophenszenarien sind, um die es in diesem Heft geht – in einem Punkt lassen sie das gleiche bedenkliche Reaktionsmuster der Gesellschaft erkennen: Wir vergessen zu schnell, wie leicht es zu Katastrophen kommen kann, und wir verschließen zu oft die Augen vor den notwendigen Konsequenzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen