Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Katastrophenmanagement

10,13 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184e8dbcbbd48d4155a8b3277951fa5ce6
Autor: Siedschlag, Alexander Stangl, Rosemarie
Themengebiete: Heimatschutz Katastrophenforschung Katastrophenmanagement Notfallvorsorge Psychologie Sicherheit Sicherheitsforschung
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2020
EAN: 9783347179301
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Eine wissenschaftliche Einführung
Produktinformationen "Katastrophenmanagement"
Dieses Buch führt aus wissenschaftlicher Perspektive in knapper, überblicksorientierter Form in das Katastrophenmanagement unter Berücksichtigung der internationalen Dimension ein. Insbesondere werden auch Kernergebnisse klassischer Werke und Studien erschlossen. Eine Katastrophe ist vor allem auch charakterisiert durch die Herausforderung der Gleichzeitigkeit, als ein Gesamtsystem aus Ereignissen, Wahrnehmungen, emotionalen Reaktionen, Verhaltensreaktionen, Kommunikation, Information usw. Das Katastrophenmanagement bedarf in diesem Sinne eines synchronen Gesamteinsatzes der Fähigkeiten – anstatt einer sukzessiven Abfolge von Instrumenten, die auf einzelne „Phasen“ zugeschnitten sind. Dazu gehört auch die Fähigkeit, einen umfassenden, fachübergreifenden Blickwinkel einzunehmen. In diesem Sinn möchte der Band nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für interessierte Praktiker/-innen von Nutzen sein, die ihre Arbeit und Verantwortung in einem übergreifenden heuristischen Kontext verstandorten möchten. Die Vorgehensweise ist multiperspektivisch und synoptisch: berücksichtigt werden Zugänge aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen (z.B. der amerikanischen disaster research, der deutschen Katastrophenpsychologie, der Betriebswirtschaftslehre u.a.). Es wird Wert darauf gelegt, den Katastrophenmanagementzyklus von Prävention und Resilienzsteigerung über Ereignisbewältigung bis hin zu Wiederaufbau in Betracht zu ziehen. Zudem werden Herausforderungen in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie (COVID-19) diskutiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen