Katastrophen zwischen sozialem Erinnern und Vergessen
Produktnummer:
180ac231d094124e599f5136e008349f01
Themengebiete: | Erinnerungskultur Gedenkrituale Gedächtnispolitik Katastrophenerfahrung Kollektives Gedächtnis Kulturelles Gedächtnis Soziales Gedächtnis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.05.2020 |
EAN: | 9783658289324 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 497 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dimbath, Oliver Heinlein, Michael |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zur Theorie und Empirie sozialer Katastrophengedächtnisse |
Produktinformationen "Katastrophen zwischen sozialem Erinnern und Vergessen"
Katastrophen gehören zu den grundlegenden Erfahrungen des menschlichen Daseins. Sie entsetzen, indem sie unvermittelt eine große destruktive Kraft entfalten, die von Individuen und Kollektiven als existenzbedrohend wahrgenommen wird. Soziale Ordnungen werden nachhaltig und ohne Aussicht auf baldige Wiederherstellung irritiert.Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Katastrophen als Erinnerungen aus unterschiedlichen Perspektiven sowie mit Rücksicht auf gesellschaftliche Katastrophengedächtnisse zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht hierbei die Zeitperspektive im Sinne der wissens- und damit gedächtnisspezifischen Wechselwirkung zwischen Erfahrung und Erwartung. Die hier versammelten Beiträge leisten dies zum einen mit theoretisch-systematisierendem Interesse und zum anderen als Fallstudien zu einzelnen Katastrophenphänomenen.Der InhaltFallstudien des Erinnerns und Vergessens katastrophaler Ereignisse • Theoretische Zugänge zu sozialen KatastrophengedächtnissenDie HerausgeberDr. Michael Heinlein ist Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. – ISF München.Dr. Oliver Dimbath ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen