Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Katalog der Handschriften der Königl. Öffentlichen Bibliothek zu Dresden

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22518062
Autor: Schmidt, Ludwig
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1882
EAN: 9783663153443
Auflage: 1906
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 548
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag www.bnpublishing.com
Produktinformationen "Katalog der Handschriften der Königl. Öffentlichen Bibliothek zu Dresden"
Der vorliegende dritte Band des Dresdner Handschriften­ katalogs folgt auf die beiden ersten nach einer längeren Zwischen­ zeit, als ursprünglich vorausgesehen werden konnte. Diese Ver­ zögerung ist durch Umstände verschiedener Art bewirkt worden: einmal dadurch, daß zunächst die zeitraubende und mühevolle Katalogisierung der umfänglichen handschriftlichen Korrespon­ denzen, insbesondere der großen Böttigerschen Briefsammlung, in Angriff genommen wurde, ferner durch die im Jahre 1885 erfolgte Einverleibung der Oelser Schloßbibliothek und durch die Be­ rufung des Bearbeiters der beiden ersten Bände zum Vorstand der Königl. Bibliothek. Die hier verzeichneten Handschriften ent­ stammen zum großen Teile noch den alten Beständen, so nament­ lich die Abteilungen 0 und Pj einen wesentlichen Bestandteil aber machen auch die 1853 und 1854 erfolgten erheblichen Ab­ lieferungen des Königl. Sächsischen Hauptstaatsarchivs aus: Die noch ausstehenden wenigen und nicht umfänglichen Abteilungen, zusammen höchstens etwa 600 Nummern enthaltend, setzen sich in der Hauptsache aus Erwerbungen der neueren und neuesten Zeit zusammen, unter denen die Handschriften der Oelser Biblio­ thek einen größeren Raum einnehmen. Für diesen Rest ist die Ausgabe eines Supplementheftes zum Handschriftenkatalog geplant; hier sollen auch die in der Musikabteilung aufgestellten Auto­ graphen, insbesondere die der 1896 einverleibten Königl. Privat­ musikaliensammlung entstammenden Originalmanuskripte, für die, abgesehen von den Anführungen in Rob. Eitners Biographisch­ bibliographischem Lexikon der Musiker und Musikgelehrten (10 Bände, Leipzig 1900-1904), ein gedrucktes Verzeichnis noch nicht vorhanden ist 1), sowie die im Vorbericht zu Band I S.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen