Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen) Teil III: Padua?–?Zwickau

168,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1819b8c62f6db844139a6c650d50948c20
Autor: Bischoff, Bernhard
Themengebiete: Germanistik Geschichte Klassische Philologie Mediävistik Paläographie
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2014
EAN: 9783447100564
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 628
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Aus dem Nachlass herausgegeben von Birgit Ebersperger
Produktinformationen "Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen) Teil III: Padua?–?Zwickau"
Der als Ergebnis jahrzehntelanger Forschungsarbeit von dem Paläografen und langjährigen Münchener Lehrstuhlinhaber für mittellateinische Philologie Bernhard Bischoff verfasste Katalog der festländischen Handschriften verzeichnet die erhaltenen Handschriften und Fragmente des 9. Jahrhunderts (mit Ausnahme der insularen und der westgotischen). Diese für die Überlieferung der klassischen und patristischen Literatur so bedeutende Epoche war auch für die Schriftentwicklung besonders fruchtbar. Der dritte Teil des aus dem Nachlass herausgegebenen Kataloges umfasst die in den Bibliotheksorten Padua bis Zwickau aufbewahrten Handschriften und Fragmente. Die insgesamt fast 4000 Katalogeinträge enthalten zum Teil Beschreibungen der Handschrift, des Schriftstils und der Dekoration, Angaben zu Inhalt, Datierung, Herkunft und mittelalterlicher Provenienz (soweit bekannt) sowie weiterführende Literaturhinweise; andere bieten Kurzkatalogisate mit Einschätzungen Bischoffs zu Herkunft und Datierung. Der vollständige Katalog ermöglicht nun einen Gesamtüberblick über die erhaltenen Handschriften des 9. Jahrhunderts und eröffnet neue Erkenntnisse über Buchproduktion und Schriftentwicklung in bereits bekannten wie auch bislang unbehandelten Skriptorien. Ein abschließender Registerband zu den Katalogbänden ist bereits in Vorbereitung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen