Kasus im Korpus
Ellsäßer, Sophie
Produktnummer:
18820af675af004871a20aeb5f6b410708
Autor: | Ellsäßer, Sophie |
---|---|
Themengebiete: | Areallinguistik Case Kasus Korpuslinguistik Morphologische Theorie areal linguistics corpus linguistics morphological theory |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2020 |
EAN: | 9783110681604 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 255 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Zu Struktur und Geographie oberdeutscher Kasusmorphologie |
Produktinformationen "Kasus im Korpus"
Auf Grundlage dialektaler Daten des Oberdeutschen untersucht diese Arbeit umfassend die bislang nur anhand von Einzelphänomenen erforschte Kategorie Kasus im Deutschen.Sie stellt Aufbau und Ergebnisse einer frequenzbasierten Korpusanalyse gesprochen-sprachlicher Daten vor, für die sie einen neuen methodischen Ansatz zur Quantifizierung von Kasusmarkierung entwickelt hat, der sowohl auf der modernen morphologischen Theoriebildung als auch auf typologischen Erkenntnissen fußt und die strukturellen Eigenschaften deutscher Kasussysteme berücksichtigt. Auf dieser Grundlage können erstmals quantitativ fundierte Erkenntnisse zur Struktur eines dialektalen Kasussystems, zum Einfluss von Morphosyntax und Semantik sowie zur dialektmorphologischen Raumgliederung basierend auf gesprochener Sprache gewonnen werden.Die Arbeit bietet einen Einblick in vielfältige Aspekte der Kasusmorphologie – von der Frequenz einzelner Kasus, über die Kontexte von Synkretismus und Distinktion bis hin zur Interaktion einzelner Kasusmarker – und damit zahlreiche inhaltliche und methodische Anknüpfungspunkte sowohl für morphologisch-theoretische und morphosyntaktische Fragestellungen als auch für die quantitative Analyse gesprochensprachlicher Daten. This study provides a new methodological approach to the corpus-based analysis of case marking in spoken language and provides the first quantitatively based insights into the construction of a dialectal case system and its interaction with morphosyntactical and semantic categories as well as the morphological organisation of space by linking morphological-theoretical questions with typological and dialect-geographical questions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen