Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kaspers Weg von Ost nach West

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186357935333154b57b1b082b78064b182
Autor: Hensel, Wolfgang
Themengebiete: Hensel Kasper Ost Pirnaer Puppen Spieler Theater
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2008
EAN: 9783897543010
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Verlag: J.H.Röll Verlag
Untertitel: Erinnerungen an die Pirnaer Puppenspieler
Produktinformationen "Kaspers Weg von Ost nach West"
”Kaspers Weg von Ost nach West“ ist eine Liebes-, Leidens- und Erfolgsgeschichte. Sie erzählt von der großen Liebe eines Mannes zur Kunst des Puppenspiels, vom Leid eines Künstlerlebens unter sowjetischer Besatzung und DDR-Regime. ”Kaspers Weg von Ost nach West“ ist die Lebensgeschichte von Wolfgang Hensel. Sein Puppentheater „Die Pirnaer“ gehörte zu den beliebtesten und bekanntesten Bühnen Deutschlands. Der Pirnaer Kasper war sein Wegbegleiter erst in der DDR, dann in der BRD, bis Hensel Anfang der 1960er Jahre einen beruflichen Neubeginn wagte und sich als Unternehmer sprichwörtlich die Welt eroberte. Seine Lebensgeschichte erzählt Wolfgang Hensel schnörkellos und authentisch. ”Kaspers Weg von Ost nach West“ ist mit seinem reichen Bildteil eine beachtliche Dokumentation eines bis heute noch wenig erschlossenen Teils der deutschen Puppentheatergeschichte. Nahezu ein halbes Jahrhundert waren „Die Pirnaer“ fast gänzlich aus der Erinnerung der Puppenspiel-Interessierten verschwunden. In Wort und Bild erwachen Wolfgang Hensels Puppenspiele nun wieder zu neuem Leben. Wolfgang Hensel schuf mit seinen Puppen das erste Sandmännchen in Westdeutschland. Über 130 Fotos begleiten den Text. Die Farbaufnahmen der Puppen aus der „Hohnsteiner Werkstatt Eggink/Kostors“ sind eine einmalige Dokumentation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen