Kartierung der Erde
Stockhammer, Robert
Produktnummer:
18ff1f53b1c1ca41ae894f87db5a5a2b54
Autor: | Stockhammer, Robert |
---|---|
Themengebiete: | Formen der Kunst Geografie Geographie Historische Geographie Kunst Kunstformen |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2006 |
EAN: | 9783770543045 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 233 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Macht und Lust in Karten und Literatur |
Produktinformationen "Kartierung der Erde"
Viele literarische Texte sind fasziniert von der Macht und Evidenz kartographischer Darstellung. Nicht nur erzählen sie von Karten oder werden von ihnen begleitet – oft nähern sie sich in ihren eigenen Verfahren der Kartographie an. Damit erkunden sie zugleich die Affinitäten und Unterschiede der Medien Kartographie und Literatur. Stockheimers Studie vergleicht die Zeichensysteme Kartographie und Literatur. Der erste Teil beschreibt die Macht von Karten und die Lust an ihnen aus historischer und systematischer Perspektive. Der zweite Teil stellt aus fünf Einzellektüren von Romanen aus dem 18. und 19. Jahrhundert (von Swift, Schnabel, Goethe, Stifter und Melville) vor, die sich zugleich mit jeweils zeitgenössischen Phasen und Aspekten der Kartographiege-schichte auseinandersetzen. Kartiert werden unter anderem Zwerge, Riesen und Wale, auf dem Weg von Lilliput und Brobdingnag über den österreichischen Lautersee zurück in den Pazifik

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen