Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kartellrechtliche Anforderungen an grenzüberschreitende Patentlizenzverträge

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c50901938ce84e1cab5b4707a7acb409
Autor: Krahforst, Marie
Themengebiete: KWI Patentlizenzverträge Patentrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2021
EAN: 9783452298454
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Gebunden
Verlag: Heymanns, Carl
Produktinformationen "Kartellrechtliche Anforderungen an grenzüberschreitende Patentlizenzverträge"
Die Schnittstelle zwischen Patentlizenzvertrags- und Kartellrecht ist spätestens seit den sog. „Smartphone-Wars“ und der dazugehörigen FRAND-Thematik in den Fokus gerückt. Bei aller Brisanz dieser Fallgestaltungen scheint jedoch der Umstand, dass die Vergabe von Zwangslizenzen nicht den Regel- sondern den Ausnahmefall bei der Lizenzierung von Patenten darstellt, in der juristischen Diskussion in den Hintergrund gerückt zu sein. Die Frage, wie ein Patentlizenzvertrag zwischen zwei Unternehmen von denen keines eine marktbeherrschende Stellung innehat aus Sicht des Kartellrechts ausgestaltet sein muss, um rechtskonform zu sein, fristet in den vergangenen Jahren daher eher ein Schattendasein. Vor allem die Verschärfung der maßgeblichen Gruppenfreistellungsverordnung für Technologietransfervereinbarungen VO (EU) Nr. 316/2014 (kurz: GVO-TT) hat jedoch auf dem Gebiet des Lizenzkartellrechts zahlreiche bemerkenswerte Änderungen bewirkt, welche den Rechtsanwender vor nicht unerhebliche Probleme stellen. Dies gilt insbesondere, weil die Evaluierung der Kartellrechtskonformität eines Patentlizenzvertrages durch das System der Legalausnahme den Parteien selbst überantwortet ist. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Anwendungsschwierigkeiten das Lizenzkartellrecht in seiner aktuellen Fassung für die Vertragsparteien aufweist und wie diese behoben werden können. Dafür wird im Rahmen der Untersuchung ein drei-stufiger Lösungsvorschlag gewählt: Zunächst wird ein praxisnahes Prüfschema zur Anwendung der kartellrechtlichen Vorschriften entwickelt. Danach werden Musterklauseln für Lizenzverträge entworfen, die zum einen die kartellrechtlich zulässigen Gestaltungsmöglichkeiten ausschöpfen und zum anderen die Risiken der Selbsteinschätzung abmildern sollen. Darüber hinaus werden Reformvorschläge für eine rechtsanwenderfreundlichere GVO-TT unterbreitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen