Karstnomenklatur für Ingenieurgeologen und Bauingenieure
Filipponi, Marco, Bauer, Sven, Höfer-Öllinger, Giorgio, Jörin, Ulrich
Produktnummer:
18d98785ddf7f447a889ded45cacf92ea9
Autor: | Bauer, Sven Filipponi, Marco Höfer-Öllinger, Giorgio Jörin, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Bauen im Karst Baugrund Bauingenieurwesen Ingenieurgeologie Karst Karstgefährdung Naturwissenschaften Nomenklatur |
Veröffentlichungsdatum: | 13.10.2022 |
EAN: | 9783991393665 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Buchschmiede |
Produktinformationen "Karstnomenklatur für Ingenieurgeologen und Bauingenieure"
Mit der vorliegenden "Karstnomenklatur für Ingenieurgeologen und Bauingenieure" wird eine praxistaugliche Terminologie für die Beschreibung und Interpretation des verkarsteten Baugrundes bereitgestellt. Ein verkarsteter Baugrund weist Gefährdungen auf, die in anderen Gebirgsarten nicht oder weniger ausgeprägt vorkommen. Für einen angemessenen Umgang mit diesen Gefahren ist es unerlässlich, dass alle an einem Projekt beteiligten Parteien dasselbe Verständnis bezüglich der Karstproblematik im Projektkontext haben. In der Praxis werden die Begriffe zur Beschreibung des verkarsteten Gebirges zum Teil sehr unterschiedlich und irreführend verwendet. Dies führt zu Missverständnissen unter den an einem Projekt beteiligten Fachpersonen und nicht selten zu falschen Schlussfolgerungen und Entscheidungen mit erheblichen Konsequenzen für die Sicherheit, die Umwelt, die Projektkosten und -termine. Eine eindeutige Nomenklatur vermeidet diese Missverständnisse und erlaubt einen angemessenen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Umgang mit den Karstgefährdungen. Ein verkarsteter Baugrund weist Gefährdungen auf, die in anderen Gebirgsarten nicht oder weniger ausgeprägt vorkommen. Für einen angemessenen Umgang mit diesen Gefahren ist es unerlässlich, dass alle an einem Projekt beteiligten Parteien dasselbe Verständnis bezüglich der Problematik im Projektkontext haben. In der Praxis werden jedoch die Begriffe zur Beschreibung des verkarsteten Gebirges zum Teil sehr unterschiedlich und irreführend verwendet. Dies führte zu Missverständnissen unter den an einem Projekt beteiligten Fachpersonen und nicht selten zu falschen Schlussfolgerungen und Entscheidungen mit erheblichen Konsequenzen für die Sicherheit, Umwelt, Projektkosten und -Termine. Eine unmissverständliche Nomenklatur vermeidet diese und erlaubt einen angemessenen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Umgang mit den Karstgefährdungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen