Karpfenfische (Cyprinidae)
Hochleithner, Martin
Produktnummer:
180e9f0e0d562b4df690a0f6abcc0c25b4
Autor: | Hochleithner, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Kärpflinge Bärblinge, Sichlinge, Bitterlinge, Gründlinge, Karpfen, Schleien, Barben, Ukeleis, Cypriniformes |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2014 |
EAN: | 9783902855183 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | AquaTech Publications |
Untertitel: | Biologie und Aquakultur |
Produktinformationen "Karpfenfische (Cyprinidae)"
Fischzuchtmeister Martin Hochleithner stellt sein breitgefächertes Wissen in diesem umfassenden Fachbuch jedem zur Verfügung. Es beinhaltet wertvolle Informationen auch für erfahrene Personen und kann daher jedem empfohlen werden, der sich in irgendeiner Form mit Cypriniden beschäftigt, wie Sportangler und Berufsfischer, Teichwirte und Fischzüchter, sowie Gewässerbewirtschafter und Aquarianer, ist aber auch empfehlenswerte Lektüre für den naturinteressierten Laien. Um die Zusammenhänge für die Zucht und Haltung aber auch den Fang und die Hege zu verstehen, ist die Biologie der einzelnen Arten von besonderem Interesse. Daher soll hier ein europaweiter Überblick gegeben werden. Nach der Einleitung gibt der Allgemeine Teil einen Überblick über den speziellen Körperbau, die Lebensweise, die Evolution, die Hybriden und die Systematik. Ein Bestimmungsschlüssel erleichtert das exakte bestimmen der einzelnen Arten und Gattungen. Im Artenteil werden die verschiedenen Gattungen in Einzeldarstellung mit genauer Beschreibung, Verbreitung, Lebensweise und Bedeutung vorgestellt. Der Aquakultur Teil gibt Überblick über die unterschiedlichen Methoden der: Laichfischhaltung, Handhabung, Vermehrung, Erbrütung, Fütterung und Aufzucht sowie über die verschiedenen Bewirtschaftungsformen und Fischereimethoden und wird mit der Verarbeitung beendet. Die zahlreichen farbigen Abbildungen und informativen Tabellen geben einen raschen Überblick. Im Anhang finden sich interessante Rezepte, eine Liste der wichtigsten Feinde, Parasiten und Krankheiten. Die Synonyme der einzelnen Arten und ein Literaturverzeichnis vervollständigen dieses Werk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen