Karolingische Klöster
Produktnummer:
18355ecb2c175e40d18ce5d38f0e98a4d3
Themengebiete: | Abbey of Lorsch Carolingian reform Cultural transfer Handschriftenforschung Karolingische Reform Kloster Lorsch Kulturtransfer manuscript research |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2015 |
EAN: | 9783110371239 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 307 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Becker, Julia Licht, Tino Weinfurter, Stefan |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Wissenstransfer und kulturelle Innovation |
Produktinformationen "Karolingische Klöster"
Die wichtigsten Akteure im Transfer antiken Wissens ins Frühmittelalter sind die karolingischen Klöster. Die klösterlichen Skriptorien sorgten durch ihre Tätigkeit für die Weitergabe von patristischem und paganem Wissen sowie im Sinne der karolingischen renovatio für die Präsenz korrekter und eindeutiger Schriftzeugnisse. Die einzelnen Beiträge untersuchen die Spuren der zeitgenössischen Träger und Rezipienten, die auf das karolingische Wissenssystem einwirkten und die Vermittlung und Selektion von Wissen steuerten. Dabei stehen Fragen nach dem karolingischen Wissenskanon und der frühmittelalterlichen Gelehrtenkultur im Mittelpunkt. Als Ausgangsbasis der Forschungen dienen in vielen Fällen die handschriftlichen Artefakte des Klosters Lorsch und seine einzigartige Bibliothek, die um die Mitte des 9. Jahrhunderts einen der bedeutendsten europäischen Bücherbestände aufwies.Die vorliegende Publikation bündelt die Beiträge einer im Rahmen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933 »Materiale Textkulturen« veranstalteten Tagung, die vor allem nach der Organisation und Vermittlung von Wissen in der Karolingerzeit fragte. Carolingian monasteries were the most important agents for the transfer of knowledge and scientific methods during the early middle ages. This publication examines contemporary vehicles and recipients that were involved in the Carolingian knowledge system and guided the transmission and selection of knowledge. The study focuses on the Abbey of Lorsch with its extraordinary manuscript collection and unique library.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen