KarlsThron
Müller, Harald
Produktnummer:
1890bc5897565b4906a5f273ba5668f17a
Autor: | Müller, Harald |
---|---|
Themengebiete: | Aachen Christentum Datierung Dendrochronologie Denkmal Dom Einhard Geschichte Deutschlands Grab Kaiser Karl der Große Karolinger König Latein Lithurgie Marmor Mittelalter Quellen Reich Staufer Thron ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr. |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2021 |
EAN: | 9783777221335 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 161 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hiersemann, A |
Untertitel: | Monument und Mythos |
Produktinformationen "KarlsThron"
Der Thron Karls des Großen im Aachener Dom ist Monument und Mythos zugleich. Der Erzstuhl des Reiches diente 30 mittelalterlichen Königen als Requisit ihres feierlichen Herrschaftsantritts. Und er ist ein Mysterium, denn wir sind weder über sein Alter, noch über seine Funktion genau unterrichtet. Ist dies wirklich der Thron Karls? Wurde er im10. Jahrhundert errichtet oder gar erst von den Staufern im 12.? Die Forschung ist zudem unentschieden, ob der Thron ein weltliches Herrschaftszeichen ist oder ein Objekt theologischer Programmatik. Der Autor untersucht deshalb Schriftzeugnisse und Sachquellen zur Existenz des Throns und skizziert die zentralen Deutungskonzepte. Erstmals fragt er, wie die mittelalterlichen Akteure den Herrschersitz und seine Funktion beschrieben. Aus diesen Diskursen entwickelt er seine Sicht auf Alter und Bedeutung des Karlsthrons.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen