Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Karlchen und ich gehen spazieren in der Nacht

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21066436
Autor: Schwarz-Thiersch, Christine
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2013
EAN: 9783906095097
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Holzer, Tanja Alexa
Verlag: Wortfeger Media
Altersempfehlung: 5 - 8
Produktinformationen "Karlchen und ich gehen spazieren in der Nacht"
Wo kommt die Nacht her? Was bewirkt sie alles? Zwei Kinder, das junge Mädchen Tini (Christine Thiersch) und ihr kleiner Bruder, werden von der Nacht weit herumgeführt an die verschiedensten Schauplätze, bis die Sonne wieder über die Berge und durch die Fenster guckt, wo die ganze Familie am Frühstückstisch sitzt. Erzählfreudig, lebendig und äusserst phantasievoll schrieb und zeichnete die 16-jährige Tini, später Christine Schwarz-Thiersch, dieses Bilderbuch im Jahr 1924. Sie bezog ihre Familie in die Geschichte ein, schrieb in der Ich-Form und zeichnete sich sowie ihren kleinen Bruder mitten ins Handlungsgeschehen. Der nächtliche Spaziergang hatte die pädagogische Absicht, dem kleinen Jungen die Angst vor der Dunkelheit zu nehmen: ¿Karlchen, hast du schon einmal aufgepasst, wo die Nacht eigentlich herkommt? Auf welchem Weg sie mit ihrem grossen Mantel geht, bis sie vor unserer Haustür ist? Oder meinst du, sie käme geflogen und hielte ihr riesiges dunkles Cape über sich wie ein Dach, dass der Wind es ganz aufbläht und man nur durch die kleinen Löcher den hellen Himmel noch sieht, wo die Sonne die ganze Nacht vielleicht weiter funkelt? Und warum tut sie das, die Nacht? Warum macht sie uns immer den ganzen Himmel zu bis auf ein paar winzige Löcher?¿ Aus den statischen, immer neu komponierten Bildern gelang es der jungen Autorin und angehenden Kunstmalerin, eine dynamische Geschichte in Bild und Text zu erzählen. Sie bewies damit früh ihre künstlerische Reife in der Visualisierung einer Geschichte, in Komposition und Blattaufteilung. Vermutlich hat dieses Bilderbuch ihre Entscheidung, Künstlerin zu werden, für sich und ihre Familie erleichtet. Die Nachkommen und die Stiftung Hans Kaspar Schwarz freuen sich sehr über diese kunstvolle Neuauflage mit 20 prächtigen, ganzseitigen Farbbildern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen