Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Karl Mays Werke: Historisch-Kritische Ausgabe für die Karl-May-Stiftung / Abteilung I: Frühwerk / Aus der Mappe eines Vielgereisten

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ee498e61350149daba18454351ebcba9
Autor: May, Karl
Themengebiete: Joachim Biermann Josef Jaser Karl-May-Gesellschaft Karl-May-Museum Karl-May-Stiftung Karl May Ulrich Scheinhammer-Schmid historisch-kritisch
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2016
EAN: 9783780220073
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 640
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Scheinhammer-Schmid, Ulrich
Verlag: Karl-May-Verlag
Produktinformationen "Karl Mays Werke: Historisch-Kritische Ausgabe für die Karl-May-Stiftung / Abteilung I: Frühwerk / Aus der Mappe eines Vielgereisten"
„Aus der Mappe eines Vielgereisten“ ist ein besonderer Band im Rahmen der Historisch-kritischen Ausgabe: Er enthält Mays früheste im exotischen Raum angesiedelte Erzählungen und gibt somit einen Einblick in die Herausbildung der May’schen Abenteuerwelt. Spätere Meisterwerke wie die „Winnetou“-Trilogie oder der Orientzyklus beruhen auf diesen frühen Erzählungen. Mit „Inn-nu-woh, der Indianerhäuptling“ legte May 1875 seine erste Amerikaerzählung vor. Den wilden Westen als Handlungsraum erschloss sich May darüber hinaus vor allem mit „Old Firehand“, und mit „Leïlet“ legte er als erste orientalische Erzählung gleich ein kleines Meisterwerk vor. Um die Entstehung der klassischen Erzählungen Mays zu verdeutlichen, bietet der Band umfangreiche synoptische Gegenüberstellungen verwandter Textpassagen, die die wachsende erzählerische Meisterschaft Karl Mays illustrieren. Erstmals wird in diesem Band auch eine fragmentarisch gebliebene, bisher unveröffentlichte handschriftliche Bearbeitung von „Old Firehand“ durch May dokumentiert. Der editorische Bericht gibt darüber hinaus auch Einblick in viele weitere, oft bisher unbekannte oder wenig beachtete Details der Entstehungsgeschichte der insgesamt 14 in diesem HKA-Band versammelten Erzählungen. Herausgeber: Ulrich Scheinhammer-Schmid Bearbeiter: Joachim Biermann und Josef Jaser 640 Seiten, Halbleinen-Band mit Lesebändchen, Buntpapierbezug und Silberprägung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen