Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Karl-May-Bibliografie 1913-1945

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18995597e0ab934d4ca3515d037bbabdee
Autor: Hermesmeier, Wolfgang Schmatz, Stefan
Themengebiete: Bibliografie Bibliographie Buch Buchhändler Editionsgeschichte Geschichte Leser Nachschlaghilfe Sammler Standardwerk
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2000
EAN: 9783780201577
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 608
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schmid, Bernhard Schmid, Lothar
Verlag: Karl-May-Verlag
Produktinformationen "Karl-May-Bibliografie 1913-1945"
Die umfangreiche Bibliografie der beiden May-Kenner, -Forscher und -Sammler Hermesmeier und Schmatz informiert erstmals vollständig über einen der wichtigsten Abschnitte in der Editionsgeschichte von Karl Mays Werken. Alle Veröffentlichungen des Karl-May-Verlages von seiner Gründung 1913 bis zum Ende der Radebeuler Ära 1945 werden hier in übersichtlicher Weise vorgestellt, daneben auch alle Lizenzausgaben sowie die von Liebhabern überaus gesuchten Sammelbilderalben jener Jahre. Mehrjährige Recherchen der Autoren in verschiedenen Bibliotheken, Archiven und im Karl-May-Verlag bilden die Grundlage dieses Bandes, den man schon jetzt als künftiges Standardwerk bezeichnen darf. Sämtliche aufgeführte Bücher sind mit Titelseiten und Einbänden abgebildet, sodass sich jeder Leser - auch ein Neueinsteiger in das Gebiet der klassischen Karl-May-Ausgaben - ein genaues Bild von Ausstattungsvarianten, Raritäten und der ganzen Vielfalt der Radebeuler Verlagsproduktion machen kann. Hiermit liegt nicht nur eine ab sofort unverzichtbare Nachschlagehilfe für Buchhändler, Antiquare und bibliophile Freunde Karl Mays vor, sondern darüber hinaus ein Stück Dokumentation deutscher Verlagsgeschichte, das in seiner Art einmalig ist. Mit 402 farbigen und 653 Schwarzweiß-Abbildungen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen