Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Karl Kaufmann (1900–1969) und die Ideologie des Nationalsozialismus

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18737395e6cb4046a3ac757fd5e5a274c0
Autor: Meis, Daniel
Themengebiete: Deutschland Drittes Reich Gauleiter Germany Geschichte Hamburg National Socialism head of state government history ideology
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2023
EAN: 9783828849037
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Karl Kaufmann (1900–1969) und die Ideologie des Nationalsozialismus"
Karl Kaufmann: Oberster Nationalsozialist im Norden des Rheinlands, dem Ruhrgebiet und Hamburg. Er baute den Nationalsozialismus mit auf, prägte ihn, war eine Hauptfigur des „linken“ Flügels, versuchte die Ideologie nach 1945 wieder durchzusetzen. Wer war er und wo stand er im Nationalsozialismus? Der Autor untersucht in diesem Band einen der wichtigsten und mächtigsten Gauleiter, Reichsstatthalter und Landesregierungschefs der NSDAP. Im Fokus steht dabei seine Beziehung zum Nationalsozialismus als Ideologie und System: Was vollbrachte er selbst, wo stand er damit in Ideologie und Partei, was trieb ihn an, welche Folgen hatte das? Dr. Daniel Meis forscht und lehrt an den Universitäten Düsseldorf und Stuttgart unter anderem zu Biografik, Nationalsozialismus und Regionalgeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen