Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Karl Emil Franzos - Schriftsteller zwischen den Kulturen

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a05abeac8621432dae45795b32cfd645
Themengebiete: Franzos, Karl Emil Galizische Ghettogeschichte Jüdische Geschichte Kongress Wien (2004) Österreich
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2007
EAN: 9783706543972
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ernst, Petra
Verlag: Studien Verlag
Produktinformationen "Karl Emil Franzos - Schriftsteller zwischen den Kulturen"
Karl Emil Franzos (1848-1904) gilt heute als bedeutendster Verfasser galizischer Ghettogeschichten und -romane in deutscher Sprache. In seinem mehrbändigen Werk „Aus Halb-Asien" (1876), einer Sammlung von Novellen, Feuilletons und Reisebeschreibungen aus dem östlichen Europa, wird in besonderem Maße deutlich, dass sich Franzos nicht nur zwischen den literarischen Genres, sondern stets auch zwischen den Kulturen bewegte. In Galizien geboren, studierte er in Graz und Wien und wirkte schließlich (als Herausgeber einer Literaturzeitschrift und der Werke Georg Büchners sowie als Journalist und Schriftsteller) in Berlin. Die Beiträge dieses Bandes, der aus einer Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur zum 100. Todestag des Schriftstellers hervorging, widmen sich aus unterschiedlichen Perspektiven unter anderem dem feuilletonistischen Schreiben von Karl Emil Franzos, seinem Galizien-Bild, der Konstruktion des kulturellen Raums Halb-Asien und seiner Darstellung jüdischer Identitätskonzeptionen. Mit Beiträgen von: Andrei Corbea-Hoisie, Leopold Decloedt, Claudia Erdheim, Petra Ernst, Gabriele von Glasenapp, Günther A. Höfler, Hildegard Kernmayer, Maria Klanska und Alexandra Strohmaier Die Herausgeberin: Petra Ernst, Dr., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centrum für Jüdische Studien und Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Karl-Franzens-Universität Graz. Studienkoordinatorin des Joint Degree Masterstudiums Jüdische Studien – Geschichte jüdischer Kulturen / Jewish Studies – History of Cultures of the Jews an der Universität Graz (gemeinsam mit der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen