Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters
Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Europa / Literatur, Bildung, Geistesgeschichte Karl I., der Große, römischer Kaiser |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2004 |
EAN: | 9783484640252 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bastert, Bernd |
Verlag: | Akademie-Verlag Berlin De Gruyter |
Untertitel: | Konstruktion eines Mythos |
Produktinformationen "Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters"
Karl der Große zählt zu den wenigen Gestalten des Mittelalters, die im kulturellen Gedächtnis der Nachwelt immer präsent geblieben sind. Wesentlichen Anteil daran haben literarische Produktionen, die bereits kurz nach seinem Tod einsetzten, ihn dabei nach jeweils eigenen Interessen modellierend und oft ins Mythische überhöhend. Die auf diese Weise in den europäischen Literaturen zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert entstandenen, teilweise differierenden, teilweise jedoch erstaunlich festen Karlsbilder werden hier erstmals in einem Band vorgestellt und aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Fachdisziplinen analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen