Karl August Varnhagen und Charlotte Williams Wynn
Sprengel, Peter, Varnhagen von Ense, Karl August, Williams Wynn, Charlotte
Produktnummer:
183f740b6d3b764f30b3a14db02433b739
Autor: | Sprengel, Peter Varnhagen von Ense, Karl August Williams Wynn, Charlotte |
---|---|
Themengebiete: | Biedermeier Briefkultur Emanzipation England Frauenemanzipation Intellektualität Kulturaustausch Liebesbrief Nachmärz Vormärz |
Veröffentlichungsdatum: | 09.03.2022 |
EAN: | 9783835351844 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 426 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Eine deutsch-englische Briefliebe um 1850 |
Produktinformationen "Karl August Varnhagen und Charlotte Williams Wynn"
Anhand kürzlich entdeckter Manuskripte wird die langjährige Brief-Beziehung des Rahel-Witwers zu einer lesehungrigen jüngeren Engländerin dargestellt. Drei Jahre nach dem Tod seiner Frau Rahel Levin lernt der Schriftsteller, Kritiker, Sammler und ehemalige Diplomat Varnhagen von Ense eine 22 Jahre jüngere Engländerin kennen, mit der er bis zu seinem Lebensende in engem brieflichen Kontakt steht und die er fast geheiratet hätte. Hunderte von Briefen, die unlängst aus britischem Privatbesitz aufgetaucht sind, zeichnen das berührende Bild einer interkulturellen Begegnung und eines besonderen Deutschunterrichts. Denn die walisische Landadelige Charlotte Williams Wynn lernt von Varnhagen und um seinetwillen Deutsch. Sie trainiert ihre Sprachkompetenz, von zahlreichen Buchpaketen aus Berlin unterstützt, in exzessiver Lektüre, die auch vor Kant und Hegel nicht Halt macht. Die Tochter eines langjährigen Unterhausmitglieds zeigt gleichzeitig reges Interesse an politischen Fragen, auch als Augenzeugin des Pariser Staatsstreichs 1851. Schließlich gibt die Geschichte dieser brieflichen Liebesbeziehung Einblick in die Übergangsepoche zwischen Biedermeier und Nachmärz: in Briefkultur, in Bädermedizin, in eine halbherzige Revolution, den Fahrplan der Rheindampfer und die ersten Beschleunigungseffekte der Eisenbahn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen