Kapitalmärkte und Banken
Tyrell, Marcel
Produktnummer:
18120dc1e1c7d64b84aa7d1fa3632ce2ca
Autor: | Tyrell, Marcel |
---|---|
Themengebiete: | Banken Bankentheorie Finanzbranche Informationsverarbeitung Kapitalmarkt Kapitalmarkttheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2003 |
EAN: | 9783824473649 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 365 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Formen der Informationsverarbeitung als konstitutives Merkmal |
Produktinformationen "Kapitalmärkte und Banken"
In der Diskussion um die Vorteilhaftigkeit von kapitalmarkt- versus bankorientierten Finanzsystemen werden Kapitalmärkte und Banken als polare Organisationsformen aufgefasst, welche die jeweiligen Finanzsysteme fundamental prägen. Was aber unterscheidet diese beiden Institutionen grundsätzlich voneinander? Marcel Tyrell vertritt die These, dass das wesentliche Unterscheidungsmerkmal von Kapitalmärkten und Banken ihre Art der Informationsverarbeitung ist: Kapitalmärkte externalisieren Information, d.h., wertbestimmende Informationen über Kapitalmarkttitel werden durch den Preismechanismus öffentlich gemacht. Banken hingegen verarbeiten Informationen über ihre Kreditnehmer intern, d.h., sie werden zur Lösung bzw. zur Abschwächung von Informations- und Anreizproblemen genutzt und bewusst nicht nach außen gegeben. Der Autor belegt, dass die Informationsexternalisierung das grundlegende Funktionsprinzip der Kapitalmärkte und die interne Informationsverarbeitung das zentrale konstitutive Element der Banken darstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen