Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kapitalismuskritik im Christentum

46,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185b3ce0fdcb74493b87d7917935d414c5
Themengebiete: Christentum Georg Wünsch Joseph Höffner Kapitalismus Kapitalismuskritik Karl Barth Katholizismus,Protestantismus Mitbestimmung Naturrecht, Bochumer Katholikentag Oswald von Nell-Breuning
Veröffentlichungsdatum: 11.08.2016
EAN: 9783593505770
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 434
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Casper, Matthias Gabriel, Karl Reuter, Hans-Richard
Verlag: Campus
Untertitel: Positionen und Diskurse in der Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik
Produktinformationen "Kapitalismuskritik im Christentum"
Geht man der Frage nach, wo die geistigen Wurzeln der sozialen Marktwirtschaft liegen, stößt man auf die Kapitalismuskritik, die in den 1920er- und 1930er-Jahren gerade auch seitens der christlichen Konfessionen geübt wurde. In diesem Buch werden die Positionen wichtiger Protagonisten und Vordenker dieser Denkrichtung analysiert: Paul Tillich, Georg Wünsch, Karl Barth, Oswald von Nell-Breuning und Joseph Höffner. Daneben zeigt der Band exemplarisch, inwieweit die protestantische Sozialethik und die katholische Soziallehre Einfluss auf die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik genommen haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen