Kapitalismus aufheben
Sutterlütti, Simon, Meretz, Stefan
Autor: | Meretz, Stefan Sutterlütti, Simon |
---|---|
Themengebiete: | Aufstand / Revolution Bewegung (politisch) Futurologie Gesellschaft / Zukunft, Alternativen Kommunismus Linksextremismus Lobby - Lobbyist Marxismus Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Prognose (futurologisch) Protest - Protestbewegung Revolution Voraussage Zukunft Zukunft / Futurologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2018 |
EAN: | 9783899658316 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VSA: Verlag Hamburg GmbH Vsa Verlag |
Untertitel: | Eine Einladung, über Utopie und Transformation neu nachzudenken |
Produktinformationen "Kapitalismus aufheben"
Der Weg zu einer herrschaftsfreien Gesellschaft scheint verstellt. Vorstellungen von Reform und Revolution und die hoffnungsvollen Utopien, Sozialismus und Kommunismus, sind für viele verloren. Ist der Raum der Hoffnung also verschlossen? Mithilfe zweier neuer Theorieansätze möchten die Autoren den Raum wieder öffnen. Die kategoriale Utopietheorie versucht Utopie als Raum von Möglichkeiten zu begreifen. Sie ist weder Wunschkonzert noch Niemandsland. Die Aufhebungstheorie rückt den Aufbau neuer gesellschaftlicher Formen in das Zentrum der Transformation. Eine freie Gesellschaft entsteht weder spontan noch ist sie Ergebnis eines Entwurfs am Reißbrett. Sie kann nur von den Menschen selbst geschaffen werden. Mit beiden Theorien kann über Utopie und Transformation neu nachgedacht werden; dazu laden die Autoren ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen