Kapitalisierungstabellen
Quirmbach, Sebastian, Gräfenstein, Helmut, Strunk, Valeska
Produktnummer:
180ce42f8774ef4350b24fc2a43633bd91
Autor: | Gräfenstein, Helmut Quirmbach, Sebastian Strunk, Valeska |
---|---|
Themengebiete: | 08 Verkehrs- und Versicherungsrecht Abzinsung Berechnung Berechnungsbeispiele Deutschland Dynamisierungszuschlag Kapitalisierung Kapitalisierungstabelle Kapitalzahlung Laufzeiten Leibrente Optimierung Personenschaden Personenschadensregulierung Personenschäden Recht STD Bücher (25%) Schadensersatz Schadensersatzrecht Schadensregulierung Soziale Probleme, Sozialarbeit Tabelle Zeitrente Zinssatz |
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2017 |
EAN: | 9783824014903 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH |
Untertitel: | Ersatzansprüche bei Personenschäden richtig berechnen |
Produktinformationen "Kapitalisierungstabellen"
Personenschadensfälle haben es in sich! Wer hier das Beste für seine Mandanten erreichen will, muss sich bei der weitreichenden Entscheidung „Kapitalzahlung versus fixe Rente" auskennen und auf die aktuellsten Zahlen und die wichtigsten Fakten zurückgreifen. Kurz: Er braucht die neuen „Kapitalisierungstabellen". Präzise und praxisorientiert unterstützt Sie das Werk bei der Optimierung der Schadensregulierung: Sie erhalten eine prägnante Einführung in das Thema Kapitalisierung Sie erfahren, wie man Schadensansprüche korrekt berechnet und worauf es bei einer Kapitalzahlung zu achten gilt: Wie lang muss die Laufzeit bemessen sein, damit der Geschädigte im Vergleich zu einer Rentenzahlung keine Nachteile hat? Welcher Zinssatz muss zugrunde gelegt werden? Gerade die Höhe des Zinssatzes ist für Ihre Mandanten bei einer Kapitalisierung entscheidend. Während vergleichbare Werke größtenteils von einem – heutzutage nicht mehr zutreffenden – Zinssatz von 5% ausgehen, liefern Ihnen die neuen „Kapitalisierungstabellen" auch niedrigere und somit realistischere Zinssätze als Berechnungsgrundlage. Sie erhalten: Berechnungsbeispiele mit verschiedenen Zinssätzen, Dynamisierungszuschlägen und Erläuterungen Kapitalisierungstabellen mit verschiedenen Zinssätzen und Laufzeiten bis zum 90. Lebensjahr Hilfreiche Tabellen: Einfache Zeitrenten, Einfache Abzinsung, Lebenslängliche Leibrente, Temporäre Leibrente vom 10. bis 90. Lebensjahr Alle zugrundeliegenden Zahlen basieren auf den aktuellen Sterbetafeln 2013/2015. Weiterer Pluspunkt: Das Autorenteam bringt das Know-how beider Seiten ein. Sebastian Quirmbach, RA Helmut Gräfenstein und RAin Valeska Strunk sind auf Personenschadensfälle spezialisiert. Helmut Gräfenstein war zudem lange Jahre bei Versicherern für die Personenschadensregulierung zuständig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen