Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kapitalbeteiligungsgesellschaften und ihre Portfoliounternehmen

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184f0b0125acda421cb8dca6777e5dc7eb
Autor: Pankotsch, Frank
Themengebiete: Entrepreneurship Finanzierung Private equity Risikokapital Unternehmungsgründung Venture capital
Veröffentlichungsdatum: 27.09.2005
EAN: 9783835001077
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Gestaltungsmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit
Produktinformationen "Kapitalbeteiligungsgesellschaften und ihre Portfoliounternehmen"
Die Finanzierung mit Venture Capital oder Private Equity gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Ein Spezifikum einer solchen Finanzierung ist es, dass für den begrenzten Beteiligungszeitraum nicht nur Kapital bereitgestellt wird, sondern der Kapitalgeber auch eine mehr oder minder intensive Zusammenarbeit mit dem Management des finanzierten Unternehmens anstrebt. Frank Pankotsch untersucht folgende Fragen: Welche Optionen bieten sich Kapitalbeteiligungsgesellschaften bei der Gestaltung der Zusammenarbeit? Nach welchen Kriterien erfolgt deren Auswahl? Wie wirkt sich die getroffene Wahl auf den Beteiligungserfolg und insbesondere auf die erzielte Rendite aus? Eine Umfrage unter deutschen Kapitalbeteiligungsgesellschaften zeigt, dass die stereotype Zuordnung von Einzelinvestments zu so genannten Investitionsphasen Inhalte und Intensität der Zusammenarbeit stärker beeinflusst als konkrete Merkmale des Einzelfalls. Der Autor identifiziert drei typische Schwerpunktsetzungen bei der Zusammenarbeit, die den Aufgabenbereichen eines Financiers bzw. Gesellschafters, Beraters und Managers entsprechen. Entgegen dem herrschenden Verständnis erweist sich nicht die Berater-Strategie, sondern die eher puristische Gesellschafter-Strategie als die erfolgversprechendste.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen