Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kapitän Schröder und die Irrfahrt der St. Louis

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181fe3f5055cd8400d9a750c5fbdd9dabe
Autor: Glaevecke, Jürgen Lipsky, Stefan Uhlig, Manfred
Themengebiete: 2. Weltkrieg Bundesverdienstkreuz Jüdische Emigranten Kuba Passierschiff
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2019
EAN: 9783813209952
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Verlag: Mittler in Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
Produktinformationen "Kapitän Schröder und die Irrfahrt der St. Louis"
Als 16-Jähriger beschließt Gustav Schröder im Frühjahr 1902, seine Gymnasiallaufbahn in Hadersleben aufzugeben und Seemann zu werden. In den darauffolgenden 38 Jahren macht er eine eindrucksvolle Karriere vom Leichtmatrosen zum Kapitän und wird Schiffsführer eines der größten Passagierschiffe. • In dieser Funktion muss er im Mai 1939 eine der schwierigsten seemännischen und menschlichen Aufgaben jener Zeit lösen: Kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs soll er 937 jüdische Emigranten nach Kuba bringen. Als sie dort nicht an Land gelassen werden, beginnt eine der gefährlichsten Irrfahrten der jüngeren Seefahrtsgeschichte. Für seinen Einsatz wird der Kapitän nach dem Krieg in Israel als »Gerechter unter den Völkern« geehrt und erhält das Bundesverdienstkreuz. • Fast achtzig Jahre nach dieser Irrfahrt entdeckt der Großneffe des Kapitäns die alte Seekiste von Gustav Schröder auf seinem Dachboden. Es kommen wertvolle Manuskripte und Fotos des Seemanns zutage – das Vermächtnis von Gustav Schröder. Seine einzigartigen Erlebnisse erzählt der Kapitän in diesem Buch zum Teil mit eigenen Worten. Aber auch ehemalige Passagiere der »ST. LOUIS« berichten von ihren Erlebnissen an Bord. 110 größtenteils unveröffentlichte Fotos aus Schröders Nachlass ergänzen diese mitreißende Neuerscheinung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen