Kapillare Schwindrissbildung in Beton
Schmidt, Markus, Slowik, Volker
Produktnummer:
187d7f7593b2d94f5388cb349d43502670
Autor: | Schmidt, Markus Slowik, Volker |
---|---|
Themengebiete: | Bauschaden Betonbauteil Dauerhaftigkeit Forschungsbericht Frühschwindriss Sanierung Ursache Vermeidung kapillare Schwindrissbildung kapillares Schwinden |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2010 |
EAN: | 9783410215882 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 246 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | DIN Media |
Untertitel: | Forschungsbericht zu Ursachen und Auswirkungen sowie zur Vermeidung von Frühschwindrissen |
Produktinformationen "Kapillare Schwindrissbildung in Beton"
In Betonbauteilen können bereits im plastischen Materialzustand, d. h. innerhalb weniger Stunden nach dem Einbringen des Betons, Risse auftreten. Besonders gefährdet sind flächige Betonbauteile, wie beispielsweise Verkehrswege oder Bodenplatten. Durch die Messung des Kapillardruckes in situ kann die Frührissgefahr während der Herstellung eines Betonbauteils eingeschätzt und die Nachbehandlung an die tatsächlich vorliegenden Herstellungsbedingungen angepasst werden. Dieser Forschungsbericht befasst sich mit Ursachen und Auswirkungen von Frühschwindrissen sowie ihrer Vermeidung. Aus dem Inhalt: Schäden an Betonbauteilen durch Rissbildung im plastischen Materialzustand // Kapillares Schwinden und daraus resultierende Rissbildung - Experimente und Simulationen // Messung des Kapillardruckes in situ // Verringerung der Rissgefahr durch Beeinflussung des Kapillardruckaufbaus // Auswirkungen von Frühschwindrissen auf die Dauerhaftigkeit von Betonbauteilen // Sanierung von gerissenen Betonflächen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen