Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kants Theorie der Synthesis

139,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1825d1c0be680841a996515d50df5ef98d
Autor: Olk, Carsten
Themengebiete: Immanuel Kant Kant, Immanuel Kategoriale Reflexion Schematismus Synthesis categorical reflection schematism synthesis
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2016
EAN: 9783110484441
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 263
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Zu einem grundlegenden Gedanken der kritischen Philosophie
Produktinformationen "Kants Theorie der Synthesis"
Kants Anliegen, Erfahrung zu begründen als eine Verbindung von Anschauung und Begriff, erweist sich als ein komplexes Unterfangen, insofern hierzu viele Synthesisleistungen des Verstandes und der Einbildungskraft strukturell notwendig sind. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, diese isoliert und in ihrer Bezogenheit aufeinander zu untersuchen. Ausgehend von einer Betrachtung der Anschauungsformen Raum und Zeit und einer Analyse der ursprünglich-synthetischen Einheit der Apperzeption, wird der Bogen geschlagen zu den einzelnen Synthesen der Einbildungskraft und der synthetischen Reflexion durch den Verstand. Dabei hat insbesondere das Kapitel zum Schematismus der reinen Verstandesbegriffe eine tragende Bedeutung; hier soll ein neues Licht auf die Schemata als Schnittstelle zwischen Begriff und Anschauung geworfen werden. Trotz der mittlerweile schwer zu überschauenden Zahl an Forschungsliteratur finden sich nur wenige Untersuchungen speziell zur Synthesis, weshalb die Arbeit als ein Desiderat der Kant-Forschung gelten kann. Ein Desiderat ist sie auch deshalb, weil Kants Theorie seit Strawson immer wieder Angriffen speziell sprachanalytischer Interpretationen ausgesetzt ist, die „Synthesis“ für obsolet erklären wollen. The work addresses Kant’s Theory of Synthesis, that is of decisive importance for Kant’s critical endeavor, to found experience as a combination of understanding and sensibility, of concept and intuition. In the light of this elementary connectivity, the specific actions of synthesis are isolated and examined in their relatedness to each other. Thus shows that Synthesis in Kant’s Philosophy is still not obsolete.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen