Kants Opus postumum und das Ganze der Philosophie
Rheindorf, Johann
Produktnummer:
1847f121a59a97480cb860998cf765b899
Autor: | Rheindorf, Johann |
---|---|
Themengebiete: | Emanuel Kant Kantbild Kantforschun Opus postumum |
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2010 |
EAN: | 9783772083273 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 183 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Francke, A |
Untertitel: | Gesellschaft, Wissenschaft, Menschenbild |
Produktinformationen "Kants Opus postumum und das Ganze der Philosophie"
Kant wollte, wie von ihm mehrfach angekündigt, seine Philosophie mit einem systematischen Hauptwerk ab -schließen. Diese von ihm vielfältig vorbereitete Synthese und Summe wird aus den Fragmenten des Opus postumum herausgearbeitet und als folgerichtige, höchste Stufe seines Gesamtwerkes sowie als zusammenfassende Antwort auf die Frage nach dem Menschen nachgewiesen: Der Wissenschaftler Kant zeigt, dass Gott, Welt und Mensch aufeinander verweisen und nur so zu begreifen sind. Dieses klassische, zeitwidrige Denkergebnis geht über das herkömmliche Kantbild hinaus, es deutet auf den Revolutionär und Gesellschaftskritiker Kant und seine Gegner.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen