Kant in der Diskussion der Moderne
Produktnummer:
18a95dfe74d7bc4168a1735580e9d49d36
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Kant Immanuel Philosophie STW 1223 STW1223 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1223 |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.1996 |
EAN: | 9783518288238 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 590 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kato, Yasushi Schönrich, Gerhard |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "Kant in der Diskussion der Moderne"
Endliche Vernunft, Autonomie des Subjekts, politische Aufklärung - welche Bestimmungsmomente auch immer als unentbehrlich für die Moderne angesehen werden, sie lassen sich auf Konzepte von Kant zurückführen, mehr noch: sie holen sich aus der Philosophie Kants ihre Legitimation. Kant diskutiert demnach selbst die Moderne - Grund genug für diese Moderne, ihrerseits Kant zu diskutieren. Die Leitidee des Bandes war nicht die sich unbefangen gebende Textexegese, sondern der Versuch, sich in kritisch-distanzierender, weiterführender oder transformierender Weise mit Kants Philosophie auseinanderzusetzen. Vernunft in der Moderne, Methode und Urteilskraft, Erfahrung und Wirklichkeit, Wille und Handlung, Ethik und Gemeinschaft, Politik und Recht, Ästhetik und Kultur sind die weitgefächerten Themenkreise, denen die Beiträge zugeordnet sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen