„Kannst du das Lied verstehn?“ Botanische Bildsprache und ihre Vertonungen
Produktnummer:
1814efa16ab5b94362a8ed71e34e62ae7e
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Blumensprache Botanik Felix Mendelssohn Gender-Symbolik Heinrich Heine Hermeneutik Intermedialität Pflanzenwissen florale Schrift |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783818800727 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Doliva, Lydia Dravenau, Tatjana |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "„Kannst du das Lied verstehn?“ Botanische Bildsprache und ihre Vertonungen"
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Blumensprache, die „Langage des Fleurs“, zu einer vielschichtigen Ausdrucksform von Emotionen, Beziehungen und gesellschaftlichen Codierungen. Dichter*innen griffen diese symbolischen Bedeutungen auf und schufen eine florale Lyrik, in der botanische Bilder als Metaphern, Allegorien oder Chiffren fungieren. Diese Texte enthalten eine große Bedeutungsvarianz, deren Spektrum sich durch den medialen Übergang vom Text zur Liedkomposition sowie die Transformation von Schrift- und Notentext in eine performative Interpretation verändert, erweitert oder verengt. Die Autor*innen dieses Bandes untersuchen florale Motive im Kunstlied aus literatur-, musik- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Sie zeigen, wie Lieder jenseits der reinen Text- und Notenebene komplexe Bedeutungsgeflechte bilden und welche künstlerisch-didaktischen Potenziale für die Liedinterpretation sich aus dieser Verschränkung ergeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen