Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kannitz

69,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e1b3f38841e241c58921982cc5291e2d
Autor: Noll, Alfred J.
Themengebiete: Gewissen Nationalsozialismus Restitution Verantwortung Wien Österreich
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2011
EAN: 9783707603620
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Czernin
Untertitel: Vorzugsausgabe
Produktinformationen "Kannitz"
Seit Jahren beschäftigt sich Alfred J. Noll mit Restitutionsfällen. In seinem neuen Buch „Kannitz“ nähert er sich dem Thema nun im Rahmen einer fiktionalen Aufarbeitung. Ein Buch über Verantwortung, Verlust und Unentschlossenheit. Die Vorzugsausgabe zeichnet sich einerseits durch ihren edlen, in weinrotem Leinen gefassten Einband mit dazupassendem Schuber aus, andererseits durch den speziellen Druck in traditionell handgefertigtem Bleisatz. Alle Abbildungen sind hochwertige Farbreproduktionen. Im Herbst 1937 beschließt der Wiener Rechtsanwalt Dr. Isidor Hoffer, Österreich zu verlassen. Sein Vermögen lässt er zurück. Er überträgt es treuhändig dem pensionierten Präsidenten des Verwaltungsgerichtshofs, Dr. Rudolf Kannitz. Nur zögernd nimmt dieser den Auftrag an. Ist er der Sache gewachsen? Hoffer stirbt noch vor dem Ende des Naziregimes, und Kannitz allein weiß um die eingegangene Treuhandschaft. Wie soll er sich verhalten? Wie soll er über das fremde Vermögen verfügen? „Eine schöne Novelle. Gedankenschwer und beziehungsreich, und doch in der Story geradlinig und unzeigefingrig. Aus jeder Zeile schauen der Kunstfreund und Rechtsskeptiker hervor, und die Gedanken beider führen am Ende notwendig dazu, dass der Leser die Welt als absurdes Theater versteht oder vielmehr nicht verstehen kann. Eine Absurdität, die den meisten Leuten egal ist, solange sie Gebühren abwirft. Da wurde also ein schönes Mahnmal gegen diese Art von Gleichgültigkeit errichtet. Auch der Titel ist sehr gut, tiefösterreichisch zwischen Kaunitz, Kamitz und Kannitverstan. Die Ausstattung macht neidisch.“ (Armin Thurnher, Falter)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen