Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kanalcodierung

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A379869
Autor: Bossert, Martin
Veröffentlichungsdatum: 01.02.1992
EAN: 9783519061434
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Produktinformationen "Kanalcodierung"
Das vorliegende Buch entstand aus dem Manuskript zu der Vorlesung Verfahren zur Kanalcodierung, die ich an der TH Karlsruhe seit 1987 halte. Die Vorlesung richtet sich an Studenten im Hauptstudium der Fachrichtungen Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik, Informatik und Mathematik. Das Ziel der Vorle­ sung - und damit auch des Buches - ist, die Verfahren, Methoden und. Prinzipien der Kanalcodierung zu erlii.utem. Dabei kann auf Beweise an manchen Stelle- selbstverstii.ndlich nicht iiberall - verzichtet werden, um die fiir die Anwendung wichtigen Stellen ausfiihrlicher zu erortem. Die Kapitel iiber verallgemeinerte Codeverkettung und iiber codierte Modulation sind neu hinzugekommen. Sie beruhen auf den Arbeiten, die ich 1987/88 durch ein Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft bei Prof. T.Ericson an der Universitii.t Linkoping in Schweden durchffihren konnte. Obwohl diese Themen bisher nicht oder nur unvollstii.ndig im Vorlesungsmanuskript behandelt wurden, war der Inhalt schon wegen der aktuellen Thematik Teil der Vorlesung. In beiden Kapiteln wird versucht, sowohl die Grundlagen der Themen herauszuarbeiten als auch die Aufarbeitung fiir die Anwendung bereitzustellen. Die Ubungsaufgaben mit LOsungen sind nun an den entsprechenden Stellen inte­ griert und sollen die Moglichkeit bieten, den behandelten Stoff zu vertiefen. An die­ ser Stelle mochte ich erwii.hnen, daB ich den GroBteil der Ubungsaufgaben zusammen mit meinem damaligen Kollegen Dr. K.Huber als wissenschaftlicher Angestellter am Institut von Prof. B.Dorsch an der TH Darmstadt erarbeitet habe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen