Kampf um das freie Wort
Gvelesiani, Anna
Produktnummer:
18f88e158c9ca4470796a3151ec03dfd07
Autor: | Gvelesiani, Anna |
---|---|
Themengebiete: | Charlie-Debatten Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Pressefreiheit Zensur |
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2023 |
EAN: | 9783826075520 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 466 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Königshausen u. Neumann |
Untertitel: | Zur Semantik von Pressefreiheit und Zensur in den deutschen und französischen ,Charlie’-Debatten (2015–2017) |
Produktinformationen "Kampf um das freie Wort"
Nach dem Anschlag auf die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo am 7. Januar 2015, zu dem sich zwei selbsternannte islamistische Attenta¨ter bekannten, entstanden in den französischen und deutschen Medien Debatten über Pressefreiheit und Zensur. An diese Debatten waren Themenkomplexe geknu¨pft, in denen Solidarita¨ts- und Zugeho¨rigkeitsdebatten auf nationaler und europa¨ischer Ebene geführt wurden. Diese Forschungsarbeit untersucht deutsche und französische Presseerzeugnisse von 2015 bis 2017 und fragt nach den beiden Begriffen Pressefreiheit und Zensur in den öffentlichen Debatten. Die Autorin geht den kognitiven Landkarten nach, die anhand der Begriffe konstruiert werden und untersucht, inwiefern sie als politische Handlungsableitungen instrumentalisiert werden. Aktuelle Debatten über europäische Eigen- und Fremdgruppen werden so im Kontext der Anschläge lesbar gemacht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen