Kampf um Anerkennung
Honneth, Axel
Produktnummer:
181ba9a0e1ab4943348a1a657893f0c42f
Autor: | Honneth, Axel |
---|---|
Themengebiete: | Anerkennung Begriff Bruno-Kreisky-Preis 2015 Ernst-Bloch-Preis 2015 Hegel Georg Wilhelm Friedrich Mead George Herbert STW 1129 STW1129 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1129 |
Veröffentlichungsdatum: | 26.04.1994 |
EAN: | 9783518287293 |
Auflage: | 12 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 341 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte |
Produktinformationen "Kampf um Anerkennung"
Aus dem Hegelschen Denkmodell eines »Kampfes um Anerkennung« die Grundlagen einer normativ gehaltvollen Gesellschaftstheorie zu entwickeln - das ist das Ziel dieses Buches. Die systematische Rekonstruktion der Hegelschen Argumentationsfigur, die den ersten Teil des Buches ausmacht, führt zu einer Unterscheidung von drei Anerkennungsformen. Der zweite Teil der Arbeit nimmt seinen Ausgang in dem Unterfangen, der Hegelschen Idee mit Rückgriff auf die Sozialpsychologie G. H. Meads eine empirische Wendung zu geben: auf diese Weise entsteht ein intersubjektivitätstheoretisches Personenkonzept. Als eine Konsequenz dieser Untersuchung zeichnet sich die Idee einer kritischen Gesellschaftstheorie ab, in der Prozesse des gesellschaftlichen Wandels mit Bezugnahme auf die normativen Ansprüche erklärt werden sollen, die in der Beziehung der wechselseitigen Anerkennung strukturell angelegt sind. Die durch diesen Grundgedanken eröffneten Perspektiven werden im letzten Teil des Buches weiterverfolgt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen