Kampf bei Glarus
Poliakov, Boris
Produktnummer:
18f00341703fdd4474ad527c1fd50aff9e
Autor: | Poliakov, Boris |
---|---|
Themengebiete: | Glarus Kampf Suworow |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2015 |
EAN: | 9783859481589 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | linthverlag |
Produktinformationen "Kampf bei Glarus"
Das Buch erzählt im künstlerisch-publizistischen Stil von den wenig bekannten und dramatischen Ereignissen des legendären Alpenzugs von Alexander Wassiljewitsch Suworow: Der Kampf bei Glarus. Dieser fand zwischen dem 30.9 und 1.10.1799 statt. Die russische Armee befand sich in der „steinernen Sackgasse“ des Klöntals. Sie vermochte, zusammen mit den verbündeten Österreichern, die uneinnehmbare Anhöhe Seerüti beim Klöntalersee zu erobern. Doch der Sturm der russischen Avantgarde unter dem Kommando von General Bagration wurde auf der Linie der Dörfer Näfels und Mollis durch die Franzosen gestoppt. Warum Suworow nicht weiter Richtung Zürich vorstiess sondern den Rückzug antrat, bleibt bis heute ein Rätsel. Die Erzählung zeigt diese Bataille aus der Sicht des Autors und schildert die Gründe, warum Suworow, der grosse Feldherr, von seinen Prinzipien abrücken musste. Das vorliegende Buch „Kampf bei Glarus“ ist eine Fortsetzung des Buches „Kampf im Muotatal“. Boris Poljakov. Geboren und wohnhaft in Kiew, Ukraine. Seit frühester Kindheit am Leben und Wirken von Alexander Wassiljewitsch Suworov interessiert. Historiker und Autor einer Buchserie zum Alpenfeldzug Suworovs: "Der russische Soldat" "Kampf im Muotatal". Mitinitiator des Denkmals für den russischen Soldaten in Elm (Schweiz) sowie einer Reihe grossformatiger historischer Bilder zum Thema. 276 Seiten 116 Fotos und Illustrationen von Fjodor Ivanizkij und Veronika Chomaiko Übersetzung ins Deutsche: Irene Fleischlin

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen