Kammerlohr - Fundamente der Kunst - Band 3
Grütjen, Jörg, Lutz-Sterzenbach, Barbara, Munzert, Svantje, Nitschke, Niklas, Preuß, Christine, Seitz-Vahlensieck, Franziska, Zebhauser, Severin
Autor: | Grütjen, Jörg Lutz-Sterzenbach, Barbara Munzert, Svantje Nitschke, Niklas Preuß, Christine Seitz-Vahlensieck, Franziska Zebhauser, Severin |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Kunsterziehung Kunstunterricht Kunstunterricht / Schulbuch Niederbayern Oberbayern |
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2021 |
EAN: | 9783637025257 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lutz-Sterzenbach, Barbara |
Verlag: | Oldenbourg Schulbuchverl. Oldenbourg Schulbuchverlag |
Untertitel: | Schulbuch |
Produktinformationen "Kammerlohr - Fundamente der Kunst - Band 3"
Die drei Bereiche der Kunst: Bildende Kunst, Architektur und Design, Szenische Darstellung und Kommunikation sind unterrichtsgerecht gegliedert.Die bewährte Kammerlohr-Qualität bleibt, der Praxisanspruch steigt: Der einfache und unkomplizierte Aufbau eignet sich ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe I.Umfangreiche Gesprächs- und Praxisanregungen stellen die Kompetenzorientierung und das in die Kapitel integrierte Methodentraining in den Mittelpunkt.Angemessenes kunsthistorisches Basiswissen wird für die jeweiligen Jahrgangsstufen vermittelt - begleitet von einer reichhaltigen Bildauswahl mit großen Bildern.Im Anhang hilft eine Zeitleiste zur Bildenden Kunst im 19. und 20. Jahrhundert, die Werke zeitlich korrekt einzuordnen.Ein Personenregister erleichtert die gezielte Recherche im Buch, das Lexikon ermöglicht das Nachschlagen einzelner wichtiger Fachbegriffe. Aus dem Inhalt: Bildende Kunst Menschen zeichnenPlastiken verstehenBildanalyse Architektur und Design Design: Spannungsfeld zwischen Industrie und HandwerkArchitektur: Jugendstil, Bahnhofsgebäude, Einkaufsarchitektur, GartenarchitekturOrnamente, Fassaden Zeitleiste "Bildende Kunst im 19. und 20. Jahrhundert" und Lexikon

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen